PRODUKTE
BLECHE UND PLATTEN
ROHRE
BARREN
VERBINDUNGSELEMENTE


PRODUKTE
Nickellegierungen
Die Nickellegierungen der Dortmund Steel Group zeichnen sich durch ihre extreme Korrosions- und Hitzebeständigkeit aus. Sie sind sehr wichtige Werkstoffe für den Einsatz in der chemischen Prozessindustrie, in der Energie- und Umwelttechnik sowie in der Elektronik- und Elektrotechnik. Jede unserer Legierungen weist je nach chemischer Zusammensetzung und Herstellungsverfahren eine einzigartige Kombination von Eigenschaften auf. Wir unterteilen unsere Nickellegierungen, unsere Kobaltbasislegierungen und unsere hochlegierten Sonderedelstähle in folgende Werkstoffgruppen:
Korrosionsbeständig
In vielen Anwendungsbereichen entsteht durch korrosive Umgebungen wie Meerwasser, Säuren, Laugen und Salzlösungen ein raues und aggressives Klima, das den verwendeten Materialien überdurchschnittliche Festigkeit abverlangt. Korrosionsbeständige Legierungen der Dortmund Steel Group sind ein wichtiger Bestandteil von Anlagen zur Herstellung und Verarbeitung von Phosphor- und Schwefelsäure oder zur Gewinnung von Sauergasen. Sie werden auch in Prozessen mit sauren Medien getestet. Sie finden unsere Halbzeuge in Reaktoren zur Herstellung von Essigsäure, in Behältern zur Lagerung und zum Transport von Gemischen aus Salpeter- und Flusssäure. In der Offshore-Industrie werden unsere korrosionsbeständigen Legierungen als Erdgaspipelines, Produktionspipelinesysteme, Stangen, Pipelinegehäuse, Ölförderleitungen, Meerwassertransportpipelines, Kondensatoren und Kältemaschinen verwendet.
Hochtemperaturbeständig
Bauteile in Industrien, die hohen und extrem hohen Temperaturen ausgesetzt sind, erfordern sehr oft den Einsatz innovativer Hochtemperaturlegierungen. Diese meist hitzebeständigen bzw. hochtemperaturbeständigen Werkstoffe finden nicht nur vielfältige Anwendung in Öfen und Wärmebehandlungsanlagen, sondern werden beispielsweise auch als Trägermaterial für Metallkatalysatoren unter großem Aufwand eingesetzt. Weitere typische Einsatzgebiete sind Strahlrohre, Verbrennungshauben, Haubenöfen, Schutzgasglühen, Durchlauföfen, Ventilatoren, Drehrohröfen, aber auch Öl- und Gasbrenner.
Superlegierungen
Superlegierungen sind Legierungen auf Nickel- oder Kobaltbasis, die einerseits bei deutlich höheren Temperaturen, andererseits aber auch unter extremen Korrosionsbedingungen eingesetzt werden. Weitere Einsatzgebiete für Halbzeuge aus Nickelbasis-Superlegierungen sind Chemieanlagen mit extremen Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit und Kernkraftwerke.
NICKELLEGIERUNGEN
Nimonic® 75, Nickel 200, Nimonic® 80ª, Nimonic® 90, Inconel® 718, Nimonic® 901, Inconel® X-750,
Nimonic® 263, Monel® 400, Monel® K500, Inconel® 625, Inconel® 625 LCF, Inconel® 686,
Incoloy® 825, Incoloy® 925, Legierung C 22, Legierung C 276, Incoloy® 330, Inconel®600, Inconel®
601, Incoloy® 800 H/HT, Incoloy® A-286, Incoloy® DS, WASPALOY®, Alloy X, Nickel 201, Inconel®
601, Incoloy® 330, Alloy X, Incoloy® DS, Inconel® 600
Ti-TITANLEGIERUNGEN
Titan der Güteklasse 1, Titan der Güteklasse 2, Titan der Güteklasse 3, Titan der Güteklasse 4, Titan der Güteklasse 5
Titan der Güteklasse 7, Titan der Güteklasse 9, Titan der Güteklasse 23
SPEZIELLE LEGIERUNGEN
Nitronic® 60, Nitronic® 50, Nilo® K / Kovar, Nilomag® 77, Nilo® 42 / Invar®, Nilo® 36 / Invar®
Nitronic® 60, Nitronic® 50, Nilo® K / Kovar, Nilomag® 77, Nilo® 42 / Invar®, Nilo® 36 / Invar®
EDELSTAHL
18-8, 201, 301, 303, 304, 304L, 309, 310, 321, 316, 316L, 317L, 321, 347H, 309S, 310S, 403, 405, 409, 410, 416, 420, 422, 430, 431, 434, 440, 446

BLECHE UND PLATTEN
Plattenparameter
Dicke: 0,3–200 mm
Länge: 2000 mm, 2438 mm, 3000 mm, 5800 mm, 6000 mm, 12000 mm
Breite: 40 mm-600 mm, 1000 mm, 1219 mm, 1500 mm, 1800 mm, 2000 mm, 2500 mm, 3000 mm, 3500 mm
Standard: ASTM, AISI, JIS, GB, DIN, EN
Oberfläche: BA, 2B, Nr. 1, Nr. 4, 4K, HL, 8K
Zertifizierung: ISO, SGS, BV
Technik: Kaltgewalzt, warmgewalzt
Kante: Fräskante\Schlitzkante

ROHRE
Röhrenparameter
Außendurchmesser: 6–2500 mm (3/8–100 Zoll).
Dicke: 0,3–150 mm, (SCH10-XXS)
Länge: 2000 mm, 2500 mm, 3000 mm, 5800 mm, 6000 mm, 12000 mm usw.
Standard: ASTM, AISI, JIS, GB, DIN, EN
Oberfläche: BA, 2B, NO.1, NO.4, 4K, HL, 8K
Zertifizierung: ISO, SGS, BV
Technik: Kaltgezogenes nahtloses Rohr / geschweißtes Rohr
Kante: Bohrkante \ Schlitzkante
Qualität: SGS-Inspektion
Güte (EN) 1.4301, 1.4307, 1.4541, 1.4401, 1.4404, 1.4571, 1.4438, 1.4539, 1.4547, 1.4529, 1.4562, 1.4410, 1.487 8, 1.4845, 1.4828, 1.4876, 2.4858, 2.4819
Lieferfähigkeit: 5000 Tonnen pro Monat
Verpackung und Lieferung
Verpackungsdetails, im Bündel, in Plastiktüten, in dünner Folie, auf Holzpaletten, in standardmäßiger seetüchtiger Exportverpackung oder nach Kundenwunsch

BARREN
Wir fertigen Stäbe aus Edelstahl und Nickellegierungen mit Durchmessern zwischen 6,35 mm und 450 mm. Diese können je nach Kundenspezifikation und Toleranzen oder internationalen Standards in festen oder zufälligen Längen geliefert werden. Diese Legierungen werden aus Rohmaterialien und Vorlegierungen gemäß unseren eigenen chemischen Analysespezifikationen gegossen. Das Schmelzen erfolgt in einem offenen Elektroofen oder in einem Vakuumofen. Wenn der Schmelzpfad es erfordert, könnte die Legierung mithilfe der ESR- oder VAR-Technologie erneut aufgeschmolzen und schließlich in die Kokille oder Stranggießanlage gegossen werden. Die anschließende Warmumformung der Barren erfolgt im Allgemeinen in zwei Stufen durch Warmwalzen der Barren und anschließendes Warmwalzen der Knüppel. Abhängig von der endgültigen Größe und dem Zustand der Stange kann auch ein alternativer Schmiedeproduktionsweg gewählt werden. In diesem Fall würde die Warmbearbeitung von einer Schmiedepresse und je nach Endgröße auch von einer Radialschmiedemaschine (z. B. GFM) durchgeführt.

VERBINDUNGSELEMENTE
Die Dortmund Steel Group ist einer der besten deutschen Hersteller von B7/2H, L7/GR.7, B8/GR.8, B8M/8M und allen anderen ASTM-A193 und ASTM-A320. Wir setzen den Standard für die Öl- und Gasindustrie bei der Herstellung und dem Vertrieb kritischer Befestigungsmaterialien.
Zu unseren Produkten gehören alle Arten hochfester Bolzen, Muttern, Unterlegscheiben, Stifte, Schrauben und andere Befestigungselemente. Zu den Materialien gehören Edelstahl, legierter Stahl, Teile aus Aluminiumlegierung, Kupfer, Speziallegierungen usw.
Sie können auch eine maßgeschneiderte Produktion entsprechend den spezifischen Bedürfnissen der Kunden durchführen. Der Prozess umfasst Kaltprägen, Warmschmieden, Bearbeiten, Stanzen, Gießen usw., um sicherzustellen, dass Kunden kostengünstige Leistungsprodukte erhalten, die ihren eigenen Anforderungen besser entsprechen.